Seit der Gründung des Freundeskreises am 09. April 2013 haben wir bereits 72 Mitglieder gewonnen.

Der Verein hat sich am „Ehrenwert – Aktionstag der Aachener Vereine“  erfolgreich präsentiert und wird auch dieses Jahr am 28.09.2014 daran teilnehmen. Unser Ziel ist es, die 100.000,-€, die wir jedes Jahr an Eigenmitteln für die Hospizfinanzierung bereitstellen müssen, über Mitgliedsbeiträge zu erwirtschaften. Wir freuen uns, wenn auch Sie unser großes Ziel unterstützen.

Informationen über den Freundeskreis können sie gerne auch auf der ersten Mitgliederversammlung erhalten am 07.04.2014 um 19:30 Uhr bei BB Medica (Mitgliedern geht rechtzeitig eine Einladung zu). Anmeldungen bei Monika Josephs, Tel. 0241 515624 178

Elf engagierte Damen und Herren werden den Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizarbeit Ende März beenden. Einige von Ihnen werden jetzt erste Erfahrungen mit ehrenamtlicher Hospizarbeit im ambulanten Hospizdienst des DRK sammeln, andere warten auf ihren Einsatz im Hospiz oder können sich ehrenamtliche Aufgaben an beiden Orten vorstellen.

In intensiven Gesprächen und Übungen ist die Gruppe zusammen gewachsen, hat sich den Themen Sterben, Tod und Trauer genähert und hat sich Kenntnisse für die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen erarbeitet.

Nach den Sommerferien im August startet unser nächster Vorbereitungskurs. Wir freuen uns über weitere Interessenten und Interessentinnen. Informationen gibt es bei Martina Deckert.

Der Abbruch und die Entkernung sind im Gange.

Am 22. Juni 2013 fand der Hammerschlag statt.

Dieser eher ungewöhnliche Akt ersetzte den sonst bei einem Baubeginn üblichen symbolischen Spatenstich. Aufgrund der bereits vorhandenen Räumlichkeiten wird die ehemalige Klinik umgebaut.

Schirmherr Tim Hammer, OB Philipp sowie Ulla Schmidt setzten daher zum „Hammerschlag“ an und symbolisierten mit einigen Hammerschlägen in eine Wand den Baubeginn der neuen Einrichtung in Walheim.