Das Hospiz am Iterbach bietet schwerkranken und sterbenden Menschen individuelle Begleitung, Pflege und optimale Linderung der unterschiedlichen Krankheitssymptome an.

Unser neuer Imagefilm stellt die Arbeit der Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möchten auch Sie uns unterstützen? Wir sind für jede Art von Hilfe und Unterstützung sehr dankbar.

wir-laden-ein

Die ausgefallenen Eröffnungsfeierlichkeiten, die im Mai geplant waren und zur Inbetriebnahme nicht stattfinden konnten, wollen wir mit Ihnen am Sonntag, den 15. November 2015 ab 13:00 Uhr nachholen.

Die Feier findet auf dem Gelände des Hospizes (Eisenhütte 21–25) statt. Beachten Sie bitte, dass Sie nicht vor Ort parken können. Stattdessen wird es an diesem Tag einen kostenlosen Shuttleservice von der Schleidener Straße 159 und 164 zum Hospiz geben.

 

Programm

  • Hausführungen
  • Filmvorführungen
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt

 

Infopoints

 

Anfahrt und Shuttle-Service

Da am Hospiz am Iterbach an dem Tag keine Parkmöglichkeiten bestehen, bitten wir Sie unseren permanenten Shuttle-Service zu nutzen. Parken Sie dazu auf den Parkplätzen ReWe und Penny Markt an der Schleidener Straße 159 und 164.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Am 07.09.2015 wurde im WDR in der Aachener Lokalzeit über das Hospiz am Iterbach berichtet. Dazu gab es einen kurzen Filmbeitrag und anschließend ein Interview mit unserer Ehrenamtsleiterin Martina Deckert.

Hier können Sie einen Videomitschnitt des gesamtes Beitrages sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möchten Sie sich auch ehrenamtlich engagieren? Besuchen Sie einfach unsere Informationsseite für Ehrenamt. Frau Deckert hilft Ihnen gerne weiter und versorgt Sie mit allen nötigen Informationen.

newsletter-collage-sept

Staunend wird die wunderschöne Umgebung des Itertals wahrgenommen. „Hier ist eine wohltuende Ruhe und Freundlichkeit.“ Die ersten Gäste sind eingezogen, die Zugehörigen kommen zu Besuch, die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter haben ihre Arbeit begonnen und füllen das Hospiz mit Leben.

Weiterlesen

newsletter-collage

Seit Anfang Juni waren die Schreiner aktiv, die Möbel stehen und die Küchen sind eingebaut. Auch die Außenanlage mit den Parkplätzen ist vor wenigen Tagen fertig geworden. Bepflanzungen konnten wir schon mit einem Team von Ehrenamtlern in den vergangenen Wochen umsetzen. Hier finden Sie unsere Bildergalerie der letzten Wochen.

Weiterlesen

Elf engagierte Damen und Herren werden den Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizarbeit Ende März beenden. Einige von Ihnen werden jetzt erste Erfahrungen mit ehrenamtlicher Hospizarbeit im ambulanten Hospizdienst des DRK sammeln, andere warten auf ihren Einsatz im Hospiz oder können sich ehrenamtliche Aufgaben an beiden Orten vorstellen.

In intensiven Gesprächen und Übungen ist die Gruppe zusammen gewachsen, hat sich den Themen Sterben, Tod und Trauer genähert und hat sich Kenntnisse für die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen erarbeitet.

Nach den Sommerferien im August startet unser nächster Vorbereitungskurs. Wir freuen uns über weitere Interessenten und Interessentinnen. Informationen gibt es bei Martina Deckert.