Wir waren sehr froh, dass uns in diesem Jahr, einer liebgewonnenen Tradition folgend, die Kinder des St. Anna Kindergarten am St. Martinstag wieder mit ihren Laternen im Hospiz besucht haben. Sie haben unseren Hospizgästen, Angehörigen und auch uns Mitarbeitenden damit eine große Freude gemacht … und natürlich gab es wieder selbstgebackene Weckmännchen.

Vielen lieben Dank an den St. Anna Kindergarten in Walheim!

Bei ihrem ersten Volunteer-Day am 21.10. waren die Mitarbeitenden – organisiert durch die Hospizstiftung Region Aachen – unter anderem auch im „Hospiz Haus Hörn“ und „Hospiz am Iterbach“ und haben die Einrichtungen tatkräftig bei ihren Anliegen unterstützt.

Bei schönstem Herbstwetter haben die Freiwilligen des Ford Research And Innovation Centers Aachen den weitläufigen Außenbereich winterfest gemacht. Wir sagen danke für den erneuten Einsatz in diesem Jahr!

Der Freundeskreis Hospiz am Iterbach hat in den vergangenen Monaten die Gästezimmer mit modernen LED-Standleuchten und den Pavillon mit einem Heizstrahler ausgestattet. Außerdem wurden zwei dieser Schlafsessel angeschafft. An einem ruhigen Standort im sonnendurchfluteten Hospizflur können unsere Gäste nun jederzeit ausruhen und entspannen. Auch bieten die Schlafsessel Angehörigen die Möglichkeit auf Wunsch im Gastzimmer zu übernachten.

Seit dem 26. April bin ich nun im Hospiz am Iterbach.
Irgendwann erinnerte ich mich an einem Filmbericht, den ich vor Jahren im Fernsehen gesehen hatte über eine schwerkranke Frau, die mit einem Wünschewagen ans Meer gefahren ist und ich denk‘
»Frag mal, ob das wohl auch für mich möglich wäre«.

… und so kam es! Nach einigen Vorgesprächen und gemeinsamen Überlegungen mit dem Projekt-Koordinator Peter Hine des Herzenswunsch-Krankenwagen wurde mein Wunsch wahr!
Mit meinem lieben Freund Frank und zwei reizenden Herren der Malteser habe ich einen unvergesslichen, herrlichen Tag am Meer verbracht.
Ganz herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Ich hätte sie gerne alle in meine Tasche gepackt und dabei gehabt!

(Frau J. im Juni 2022)

Auch, wenn wir in diesem Jahr wieder auf unseren traditionellen Ostergottesdienst verzichten mussten, wurde uns von unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Veronika Bindels Salber ein wunderbar festlich geschmückter Raum der Stille beschert, an dem wir uns sehr erfreut haben.

… und auch im Rahmen des Global Caring Month durften wir nach langer Coronapause wieder auf die tatkräftige Untertützung der Fordmitarbeitenden zählen, die unseren Außenbereich vor dem Winter aufgeräumt und in Form gebracht haben!

Nach langer Zeit waren wir sehr glücklich, unsere Hospizgäste und ihre Angehörigen am 1. August wieder zu einer gemeinschaftlichen Veranstaltung einzuladen. Bei einem Sommergottesdienst, in unserem mit Blumenpracht geschmückten Foyer des Hauses und musikalischer Begleitung, gab es sehr besondere Momente der Verbundenheit und die Resonanz war sehr positiv.
Im September ist ein kleines Konzert geplant, worauf wir uns schon sehr freuen.

 

Unsere in den letzten Jahren liebgewonnene Tradition haben wir auch in 2021 fortgeführt: am 14. Februar wurden unsere Hospizgäste mit einem selbstgebackenen, liebevoll gestalteten, Valentinsherz überrascht. Dieses kleine Zeichen der Aufmerksamkeit wurde mit Freude angenommen.

… und wieder zog der Duft von frischgebackenem Kuchen durch die Flure als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Wohnküche eine kleine süße Überraschung zubereiteten … und so wurden traditionell allen Gästen am 14. Februar zum Kaffee ein liebevoll gestaltetes Valentinsherz überreicht.