Arbeiten wo Leben endet
»(…) Der Tod gehöre nun mal zum Leben dazu. „Und die Endlichkeit zu akzeptieren, hat auch Vorteile – man lebt lebendiger.“ (…)«
Lisa Drösch, Pflegefachkraft im Hospiz am Iterbach, im KLENKES Spezial über Ihre Entscheidung mit schwerkranken Menschen am Lebensende zu arbeiten – ihre Berufswahl, eine Berufung. Danke für den tollen Bericht, liebe Julie Vandegaar, liebes KLENKES-Team!